Hotel Restaurant www.gruenwalderhof.at
Römerstraße 1
A – 6082 Patsch.
Parkplatz
Sonnenterrasse.
Das Haus Grünwalderhof seit jeher im Besitz der Familien Grafen Thurn und Taxis, wurde im Jahre 1550 erstmals urkundlich erwähnt und diente über viele Jahre als Jagdansitz der Familie bis es 1929 zum Hotel umgestaltet wurde.
Von Innen erinnern Inventur und vielen Facetten noch an dieser Zeit.
Mitte der 90er übergab der Herr Graf das Zepter des Hauses an Frau Gerda Sailer, die ihre Jazz Connections in der legendären Piano Bar in Innsbruck erworben hat und nach Patsch transferierte. Immer in Erinnerung werden Auftritte von Klarinettist „Fatty George“ und dem Trompeter Oskar Klein bleiben. Frau Sailer residierte 16 Jahre im Grünwalderhof bis Familie Ribis aus Neustift im Stubaital, das Hotel Restaurant übernahm.
Nachdem das Wetter richtig sommerlich war, platzierten wir uns auf die Terrasse im Grünen, mit herrlichen Blick auf
Europabrücke, Serles, Stubaital und Stubaier Gletscher.
Das kleine erfrischende 0.3 L „Hirter Bier“ von der gleichnamigen Privatbrauerei aus Kärnten à Euro 2.90 war bestens gezapft
und gut temperiert.
Die Qualität des Gedecks entsprach zwar der Qualität, aber für Euro 2.80 pro Person, konnte das schon ein wenig voluminöser sein!
Das „Steirische Backhendl“ à Euro 16.-- war wie in der „Grünen Mark“, also authentisch.
Die „Bachforelle“ à Euro 19.-- war geschmacklich gut, allerdings würde ein bisserl mehr Garnitur für`s Auge keineswegs schaden.
Das eine unfiletierter Forelle mit dem Rücken zum Gast serviert wird, sollte man eigentlich schon wissen.
Das empfohlene Tagesmenu „Schwammerlgulasch“ `a Euro 16.— war so wie man sich das vorstellt, ordentlich und g´schmackig.
Der dazu servierte Salat war optisch leider fantasielos und fast ohne Geschmack.
Immerhin waren zwei halbierte Baby-Tomaten irgendwo vergraben.
Öl und Essig auf den Tisch zu stellen und zu glauben, dass damit der Gast zufrieden ist, ist eher unüblich.
Serviererin Veronika war sehr bemüht um uns!
Der 0.75 L Grüner Veltliner www.rockabilly-weinkult.at 2015, 12 Vol%, à Euro 23.-- aus Niederösterreich ist empfehlenswert.
Voraussetzung dieser Weißwein wird entsprechend gekühlt temperiert serviert!
Nachdem sich der Grünwalderhof nur ca. 15 Minuten Autofahrt von Innsbruck entfernt befindet, ist es
überlegenswert hier mal gemütlich einige Zeit in dieser herrlichen Gegend zu verweilen.
Empfehlung an Freunde
YeSSSs